Projekte |
Juniorenkreis |
Ausbildungsbörse |
Projekte |
Weiterbildung |
Impressum |
|
Projekt Fahrnhorststrasse - Wohnen an der OLGA
Hier entstanden 25 Niedrigenergie Häuser an der Oberhausener Landesgartenschau. Auf Grundstücken von 200 bis 360 m² wurden diese in handwerklicher Qualität und unter ökologischen Gesichtspunkten erstellt. Dieses Projekt erhielt die Umweltpreis.
An den Maßnahmen waren mehrere Firmen des
Junioren kreises beteiligt um die Leistungsfähigkeit
kleiner und mittelständischer Unternehmen im Rahmen
von Gesamtangeboten für den Endverbraucher mit
einem verbesserten Kundenservice zu demonstrieren.
Darüber hinaus soll dieses Projekt Aufklärung über
Mechanismen und Nutzen des gemeinsamen Marketings
regionaler Firmen im Verbund schaffen.
Gemeinsames Marketing nimmt in der heutigen Zeit einen
immer größer werdenden Stellenwert ein, damit sich auch
kleine und mittelständische Unternehmen im Wettbewerb
zu den Generalunternehmern profilieren können. Diese erreichen dadurch den Zugang zu Großprojekten, der
ihnen vorher oftmals versagt blieb. Desweiteren drängen immer mehr Anbieter von Bauleistungen zu Dumpingpreisen auf den regionalen Markt. Dies belastet die Arbeitsmarktsituation stark.
Um auch diesem Trend entgegen zu wirken, wurde unter Beteiligung ortsansässiger Unternehmen für dieses Projekt ein Konsortium gebildet gebildet. Die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben, die Verbesserung der Marketingstrategie und die Steigerung des Vorfertigungsgrades sollen die Marktchancen der Unternehmen verbessern.
Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie auch unter der Projektleitung:
Geese-Bau GmbH
Oberhausen
Herr Rohmert, Tel.: 0208-610 58 13
Fotos vom Projekt
![]()
Beteiligte Firmen:
![]()
Juniorenkreis
Handwerk | Regionalkreis Oberhausen e.V. | Tannenbergstr. 1 | 46045
Oberhausen Fon: 0208-96 00 40 | Fax: 0208-96 00 427 |